Modern ausgestatteter Gaming-PC für 2023/2024 mit leuchtenden Komponenten

Wie muss ein Gaming PC für 2023/2024 ausgestattet sein?

Die zentrale Komponente: Der Prozessor (CPU)

Ein leistungsstarker Prozessor ist das Herzstück eines jeden Gaming-PCs. Für 2023/2024 solltest du auf folgende Aspekte achten:

  • Mehrere Kerne: Spiele und Anwendungen werden immer mehr für Mehrkern-Prozessoren optimiert. Ein Octa-Core oder sogar ein 16-Kern-Prozessor wird empfohlen.
  • Hohe Taktraten: Neben der Anzahl der Kerne ist auch die Taktrate entscheidend. Ein Wert von mindestens 4,5 GHz ist hier anzustreben.

Grafikkarte (GPU) – Das A und O fürs Gaming

Die Grafikkarte ist für die Darstellung der Spiele verantwortlich und daher von zentraler Bedeutung.

  • High-End Modelle: Für anspruchsvolle Spiele und VR-Anwendungen solltest du in eine High-End Grafikkarte investieren. Modelle wie die NVIDIA RTX 4090 oder AMD's neueste Radeon-Serie sind hier zu empfehlen.
  • Mindestens 12 GB VRAM: Der Videospeicher (VRAM) ist entscheidend für die Darstellung von hochauflösenden Texturen und Effekten. 12 GB oder mehr sind für zukünftige Spiele empfehlenswert.

Arbeitsspeicher (RAM) – Mehr ist besser

In den letzten Jahren hat der RAM-Bedarf stetig zugenommen.

  • Mindestens 32 GB RAM: Für flüssiges Gaming und Multitasking sind 32 GB RAM das Minimum. Wer zukunftssicher sein möchte, sollte sogar 64 GB in Erwägung ziehen.
  • Schnelle Taktraten: Neben der Größe ist auch die Geschwindigkeit des RAMs wichtig. DDR5 mit Taktraten von 6000 MHz oder höher sind hier ideal.

Speicherlösungen – SSDs sind ein Muss

Die Ladezeiten in Spielen können mit einer SSD drastisch reduziert werden.

  • NVMe M.2 SSDs: Diese SSDs bieten extrem schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und sind daher perfekt für Gaming.
  • Mindestens 1 TB Speicherplatz: Spiele werden immer größer. Ein Terabyte Speicherplatz sollte es mindestens sein, besser sind 2 TB oder mehr.

Kühlung und Stromversorgung

Ein leistungsstarker Gaming-PC erzeugt viel Wärme und benötigt eine zuverlässige Stromversorgung.

  • Hochwertige Kühllösungen: Wasserkühlung oder hochwertige Luftkühler sind hier zu empfehlen.
  • Stromversorgung mit genügend Reserven: Ein Netzteil mit mindestens 750 Watt und 80 PLUS Gold Zertifizierung stellt sicher, dass alle Komponenten zuverlässig mit Strom versorgt werden.

Fazit - Schlusswort

Ein Gaming-PC für 2023/2024 muss mit den neuesten und leistungsstärksten Komponenten ausgestattet sein, um den Anforderungen moderner Spiele gerecht zu werden. Mit den oben genannten Tipps bist du bestens für die Zukunft gerüstet. Viel Spaß beim Zocken!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.